SALZLAND DRUCK GmbH & Co. KG
Löbnitzer Weg 10 I 39418 Staßfurt
Telefon: 03925-962-0
E-Mail: info@salzland-druck.de
Probesitzen im Chefsessel!
Von der Schulbank auf den Chefsessel: In der Regel ist dieser - meist
jahrelange - Weg mit viel Arbeit, Fleiß und Ehrgeiz verbunden. Die
17-jährige Natalie Würfel nahm kürzlich eine beachtliche Abkürzung
und war an der Seite von Geschäftsführer Christian Heinrich für
einen Tag Chefin der Staßfurter Salzland Druck GmbH & Co. KG. Im
Rahmen des Projekts „Ein Tag Chef“, das von den
Wirtschaftsjunioren des Salzlandkreises organisiert wird, wurden der
Schülerin acht Stunden lang interessante Einblicke in den
Arbeitsalltag und die Aufgaben eines Chefs gewährt.
Ziel des Projekts ist die Förderung des Dialogs zwischen Schülern und
Wirtschaft. Dabei organisieren die Wirtschaftsjunioren die
Vermittlung zwischen den Jugendlichen und Unternehmen auf Basis
von gewünschten Branchen und Berufsbildern. Dies soll dazu
beitragen, dass Jugendliche ihre Berufsentscheidung nicht zufällig
treffen, sondern ihre Vorstellungen und Wünsche einer kritischen
Prüfung unterziehen. Darüber hinaus können die „Schnupper-Chefs“
Führungsaufgaben hautnah erleben und so Alternativen zum
Angestelltenverhältnis kennenlernen. Andererseits haben
Unternehmen die Chance, Nachwuchskräfte frühzeitig auf sich
aufmerksam zu machen und für spätere Führungspositionen zu
begeistern. So macht “Ein Tag Chef“ Wirtschaft erlebbar und baut
Brücken zwischen Schule und Berufsleben.
Die beliebte Aktion fand inzwischen zum dritten Mal in Staßfurt
statt. Vor der Salzland Druck GmbH luden bereits die
Stadtverwaltung sowie die Firma Bischoff Federnwerk und
Nutzfahrzeugteile GmbH in ihre Chefbüros ein. Den Platz in Christian
Heinrichs Büro hat Wirtschaftsjuniorin Janine Stoisiek vermittelt. Sie
half bei der Tagesorganisation und leistet für „Chefin“ Natalie
Würfel zudem Fahrdienst – standesgemäß mit Haustürservice.
Weitere Informationen zu den Aktionen und Initiativen der
Wirtschaftsjunioren können direkt bei Janine Stoisiek
(janine.stoisiek@wj-slk.de) eingeholt werden.
Stadtverwaltung, Julia Föckler
Janine Stoisiek, Christian Heinrich und Natalie Würfel (v.l.)
Foto: CES